„Brandeinsatz“ stand am 02.10.2018 am Übungskalender. 13 Kameraden rückten zum G´stauderfestplatz mit TLF-A 1000 und MTF-A um 19:10 aus.
Übungsszenario war die Brandbekämpfung eines Holzstapelbrandes mittels B-und C-Strahlrohr. Die Wasserversorgung sollte ohne zusätzlichen Geräte (Tragkraftspritze) beübt werden. Mittels Tauchpumpe wurde eine Zubringleitung von 3 B-Schläuchen zum TLF-A gelegt. Die Versorgung der Pumpe erfolgte mit dem im TLF-A befindlichen Notstromaggregat.
Um 19:50 hieß es vom Einsatzleiter „Brand aus“ und „zum Abmarsch fertig“. Nach Versorgung des Einsatzgerätes wurde im Anschluss der Übung vor Ort eine Nachbesprechung gemacht und anschließend ins Rüsthaus eingerückt.
Gut Heil
Hinterlasse eine Antwort